+100
Schnittstellen
Durch die Integration mit deinen bestehenden Systemen und Vertriebskanälen hast du einen nahtlosen Informationsfluss und behältst den Überblick über alle Prozesse. Mit Xentral wird die Datenpflege zum Kinderspiel und du hast mehr Zeit, dich auf die wichtigen Aufgaben in deinem Unternehmen zu konzentrieren.

Die wichtigsten Schnittstellen für dich!

Shopify
Online Shops

WooCommerce
Online Shops

Amazon
Marktplatz

Procuros
weitere

die Schweizer Post
Versand

DPD
Versand

EDI
weitere

HubSpot
CRM

Klarna
Payment

Paypal
Payment

Stripe
CRM

Taxdoo
Finance
Noch nicht fündig geworden?
Falls du eine Integration in Xentral vermisst, keine Sorge! Xentral ist offen programmiert und verbindet sich dank API einfach mit deinem bestehenden Tech-Stack. Solltest du Hilfe bei der Integration benötigen, stehen wir dir gerne zur Seite. Kontaktiere uns einfach und wir helfen dir weiter.
Offene API
Es kann schwierig sein, einen klaren Überblick über die wichtigsten Stammdaten zu behalten, wenn Artikel-, Kunden- und Lieferantendaten über mehrere Google Sheets verstreut sind.
Schnittstellen von onboos
Wir von onboos haben Schnittstellen zu Xentral programmiert und können dir dabei helfen, deine Daten mit anderen Systemen zu synchronisieren. Wenn du spezielle Anforderungen hast, können wir auch individuelle Schnittstellen für dich programmieren. Sprich uns einfach an und lass uns gemeinsam eine Lösung finden!
Flexibler Datenaustausch
Xentral bietet verschiedene Übertragungsformate wie CSV, XML und EDI, um eine nahtlose Integration mit anderen Systemen zu gewährleisten. Du kannst deine Daten benutzerdefiniert synchronisieren oder aus externen Systemen problemlos importieren.
Passt Xentral zu uns?
Lass dich von unseren Experten beraten ob Xentral auch zu dir und deinem Unternehmen passt.
FAQ zu Xentral ERP
ERP steht für Enterprise Resource Planning, da die Hauptfunktion des Systems die Steuerung deiner Unternehmensressourcen ist. Das Ziel ist es, deine Prozesse schneller und dein Daily Business einfacher zu gestalten.
Dazu verbindet sich die ERP-Software mit allen Bereichen deines Unternehmens - vom Lager über den Vertrieb bis hin zum Controlling - und führt alle Daten zusammen. So hast du jederzeit relevante Informationen zentral und übersichtlich zur Verfügung. Dein Vorteil: Du kannst deine Prozesse effizient steuern, automatisieren und dein Business grenzenlos skalieren.
Für Unternehmen, die Wert auf Wachstum, Automatisierung und Flexibilität legen, ist ein ERP-System ein Muss. Je früher du dich dafür entscheidest, desto stärker profitierst du von seinen Vorteilen. Denn auch wenn du dein Business im Moment noch gut mit Excel-Sheets im Griff hast, steigt der Verwaltungsaufwand mit steigendem Umsatz rasant - auf Kosten deiner Effizienz.
Auch etablierte Unternehmen, die neue Dynamik in träge gewordene Prozesse bringen möchten und bereit für zukünftige Trends sind, kommen um ein ERP nicht herum.
Im Grunde kann jedes Unternehmen ein ERP-System nutzen. Über 1.000 Kunden aus Bereichen wie E-Commerce, FBA oder Dienstleistungen nutzen bereits die Xentral-Software. Denn Xentral ist branchenübergreifend: erfahrene Player erzielen damit genauso schnell Erfolge wie junge Start-ups.
Unternehmen mit ambitionierten Wachstumszielen profitieren am meisten von den Vorteilen eines ERP-Systems. Wenn du dein Business skalieren möchtest, benötigst du eine Softwarelösung wie Xentral, die mit dir wächst und dir Flexibilität und volle Kontrolle über deine Prozesse gibt. Erfolgreiche Unternehmen nutzen Xentral bereits - lies mehr darüber in unseren Success Stories.
Im Kern unterscheiden sich die internen Prozesse von Onlineshops kaum von denen lokaler Geschäfte. Die Lagerbestände ändern sich ständig, Bestellungen müssen ausgeführt und Einnahmen und Ausgaben korrekt verbucht werden. Mit ERP-Systemen lassen sich all diese Prozesse steuern - und noch mehr. Sie sind eine sinnvolle Ergänzung für dein E-Commerce-Business.
Ein ERP-System dient in erster Linie der Steuerung und Automatisierung interner Unternehmensprozesse, während ein CRM-System (Customer-Relationship-Management) in erster Linie die Bereiche Vertrieb, Marketing und Kundenmanagement abdeckt. Per Definition meinen beide also nicht dasselbe. In Xentral hast du eine Software, die beiden Bereich vereint. Zusätzlich bietet dir Xentral eine Schnittstelle zu dem CRM-System von HubSpot.
Xentral ist eine ideale Datendrehscheibe für Unternehmen, da es verschiedene Bereiche wie Lager, Fulfillment, Einkauf, Buchhaltung und Vertrieb nahtlos miteinander verbindet. Durch die Integration all dieser Bereiche wird ein reibungsloser und effizienter Informationsfluss ermöglicht, was zu einer Optimierung Ihrer Business-Operationen führt. Sie haben jederzeit einen vollständigen Überblick über Ihre Prozesse und können so bessere Entscheidungen treffen, um Ihr Unternehmen erfolgreicher zu machen.
Ja, Xentral ist auch für den Schweizer Markt geeignet. Wir sind der erste Xentral Partner in der Schweiz und bieten damit eine auf Schweizer Bedürfnisse zugeschnittene Lösung.
Eine Besonderheit in der Schweiz ist die Buchhaltung. Hier arbeiten wir als Agentur mit Xentral eng zusammen, um alle Bedürfnisse abzudecken. Zudem bieten wir eine Schnittstelle zu Schweizer Buchhaltungssystemen an.
Weitere Bausteine bei Xentral