Strukturierte Stammdaten
Wenn du dein Geschäft aufbauen willst, musst du dich um deine Daten kümmern. Das kann echt nervenaufreibend sein, oder? Mit Xentral kannst du deine Stammdaten einfach pflegen und ihre Qualität verbessern. So legst du eine solide Grundlage für dein Business und bereitest dich auf automatisierte Abläufe vor.

Pflege deine Daten effizient und stressfrei
Die Pflege von Produkt-, Lieferanten- und Kundendaten kann frustrierend sein!
Ordentliche Stammdaten sind das Öl, das deine Geschäftsprozesse reibungslos laufen lässt. Xentral nimmt dir diese Arbeit ab, damit du dich auf wichtigere Aufgaben konzentrieren kannst, anstatt mühsam nach Produkt-, Lieferanten- oder Kundendaten suchen zu müssen.
Zentrale Datenverwaltung für wachsende Herausforderungen
Wenn dein Unternehmen wächst, wird auch die Pflege deiner Stammdaten immer anspruchsvoller.
Mangelnde Übersicht
Es kann schwierig sein, einen klaren Überblick über die wichtigsten Stammdaten zu behalten, wenn Artikel-, Kunden- und Lieferantendaten über mehrere Google Sheets verstreut sind.
Wachsendes Produktangebot
Wenn du immer mehr Produkte in deinem Sortiment hast, kann es schnell schwierig werden, den Überblick über alle Varianten und Komponenten zu behalten, wenn du dich nur auf manuelle Datenpflege verlässt.
Fehlende intelligente Verknüpfungen
In Excel- und Google-Tabellen fehlen historische Daten und Verbindungen zwischen Produkten, Bestellungen, Lagerbeständen und Lieferanten.
Zeitersparnis bei der Stammdatenpflege
Mit unserer zentralen Datenverwaltung gehören zeitaufwändige Stammdatenpflege-Arbeiten der Vergangenheit an. Du kannst von den Vorteilen einer zentralen Datenverwaltung profitieren und all deine Produkt-, Kunden- und Lieferantendaten an einem Ort verwalten - für einen besseren Überblick und fundierte Entscheidungen.
So bringt Xentral Struktur in Ihre Stammdaten
Erfassung von Artikeleigenschaften
Artikel sind grundlegende Datensätze in Xentral und bilden die Basis für Lagerbestände und Fulfillment-Prozesse. Eigenschaften wie Größe, Gewicht oder Preise für Artikel und Matrixprodukte sind daher Standardfelder. Auch Mindesthaltbarkeitsdatum, Chargen- und Seriennummern können mit Xentral abgebildet werden.
Aktualisierung wichtiger Artikelinformationen in Shops
Mit Xentral kannst du ganz einfach verschiedene Shop-Anbieter wie Shopify oder WooCommerce verbinden. Wenn du wichtige Informationen zu deinen Artikeln änderst, musst du diese nicht mehr einzeln in jedem Shop aktualisieren. Xentral aktualisiert die Informationen automatisch in allen deinen Shops – das spart Zeit und Mühe.
Erstellung von Bundles und Einzelteilen
Erstelle Stücklisten für deine Artikel und behalte den Überblick darüber, welche Einzelteile, Rohstoffe oder Materialien du für die Fertigung deiner Endprodukte benötigst. Mit Xentral berechnest du transparent den Bedarf an Material und Artikeln für deine selbst hergestellten Produkte.
Verwaltung von Kundendaten
Halt deine Kundendaten einfach auf dem neusten Stand mit Xentral. Füg alle wichtigen Informationen zu deinen Kunden manuell hinzu oder lad sie ganz easy per CSV-Upload hoch. Direkt aus Xentral heraus kannst du mit deinen Kunden kommunizieren und hast jederzeit den Überblick über getroffene Vereinbarungen oder getätigte Käufe.
Lieferantenmanagement
Mit Xentral hast du die Möglichkeit, deine Lieferantendaten ganz einfach und effizient zu verwalten. Du kannst wichtige Informationen zu einzelnen Lieferanten entweder manuell eingeben oder per CSV-Upload hochladen. Zudem kannst du direkt aus Xentral heraus mit deinen Lieferanten kommunizieren, um jederzeit den Überblick über Vereinbarungen oder Bestellungen zu behalten.
Verknüpfung von Stammdaten
Durch die Vernetzung deiner Produktdaten mit Lieferanten, Bestellungen und Kunden in Xentral wird es einfacher, nachzuvollziehen, woher deine Produkte stammen, wer sie kauft und wer sie zurücksendet.
Organisation von Dokumenten
In Xentral kannst du Rechnungen oder Lieferscheine erstellen und sie mit Produkten, Lieferanten und Kunden verknüpfen. Du kannst die Belege entweder einem Datensatz zuordnen oder direkt aus den Kundendaten, Lieferantendaten oder Artikeldaten erstellen.
Anlegen von Artikeln und Produkten
Du kannst neue Produkte direkt in Xentral erstellen und hast so einen zentralen Ort, an dem du den Überblick über alle Produkte für Verkauf oder Produktion hast. Du kannst auch Artikel aus deinen Vertriebskanälen über Schnittstellen oder per CSV-Upload importieren und sie in Xentral organisieren.
Passt Xentral zu uns?
Lass dich von unseren Experten beraten ob Xentral auch zu dir und deinem Unternehmen passt.
Die Top 3 Xentral-Funktionen für Dein Stammdaten-Management
Product Information Management (PIM)
Xentral ist dein zentraler Ort für Produktattribute, Lagerbestände, Preise, Stücklisten, Bestellhistorien und mehr - egal, ob du mit einem kleinen Sortiment beginnst oder schon dabei bist, dein Business auszuweiten.


Mindesthaltbarkeitsdatum & Chargennummern
Behalte wichtige Informationen wie Mindesthaltbarkeitsdatum, Chargen- oder Seriennummern mit Xentral im Blick und verfolge sie vom Wareneingang bis hin zum Lager und Versandprozess.
Kunden- und Lieferantendaten
Mit Xentral kannst du deine Kundendaten und Lieferantendaten einfach und übersichtlich verwalten. Kein langes Suchen mehr und endlich mehr Durchblick. Durch die intelligente Verknüpfung mit deinen Produkten und Aufträgen hast du einen besseren Überblick über deine Bestellhistorien und kannst fundierte Entscheidungen treffen.

Jetzt Ihre Produktdaten mit Xentral meistern
Testen Sie Xentral kostenlos und importieren Sie Ihre Produktdaten direkt in Ihr ERP-System. Entdecken Sie die Möglichkeiten und Vorteile, die Ihnen Xentral bieten kann.
FAQ zum Stammdatenmanagement mit Xentral ERP
In Xentral können alle produktspezifischen Attribute wie Größe, Gewicht, Preis und mehr, einschließlich der Varianten, erfasst werden. Artikelinformationen sind in Xentral zentrale Datensätze, die alle wichtigen Produktattribute standardmäßig als Felder enthalten. Diese Informationen können für verschiedene Zwecke wie z.B. in Ihrem Fulfillment-Prozess verwendet werden. Sie können für jeden Artikel Varianten nach benutzerdefinierten Feldern wie Größe, Farbe, Geschmack und mehr erstellen, um spezifische Produktdetails und -eigenschaften zu erfassen.
In Xentral können Sie ganz einfach Lieferantendaten verwalten. Sie haben die Möglichkeit, wichtige Informationen zu jedem einzelnen Lieferanten manuell einzutragen oder per CSV-Upload hochzuladen. Durch die direkte Kommunikation mit Ihren Lieferanten aus Xentral heraus behalten Sie jederzeit den Überblick über Vereinbarungen oder Bestellungen.
Kein Problem! Mit der zentralen Lagerverwaltung von Xentral hast du jederzeit einen Überblick über deine Bestände und kannst sie in Echtzeit überwachen und aktualisieren. Du kannst Bestandsänderungen manuell vornehmen oder sie automatisch über Verkaufskanäle, Wareneingänge und -ausgänge aktualisieren lassen. Dabei hast du die Möglichkeit, auch mehrere Lagerstandorte zu verwalten und Lagerbewegungen sowie Bestandsänderungen einfach nachzuverfolgen.
Genau, Xentral bietet eine nahtlose Integration mit verschiedenen E-Commerce-Plattformen, Marktplätzen, Zahlungsanbietern und anderen Software-Lösungen. Sie können Xentral mit Ihrem bestehenden System und Vertriebskanälen verbinden, um Ihre Daten zentral zu verwalten und die Datenpflege zu automatisieren. So sparen Sie wertvolle Zeit und minimieren Fehlerquellen.
Weitere Bausteine bei Xentral